Alle Veranstaltungen sind, grundsätzlich, auch für Gruppen zu buchen!
Das nächste Nachtwächter-Schauspiel findet am am 7. November 2024, ab 19.00 Uhr, ab Marktplatz Großenkneten, statt.
Anmeldung unter jan-hinnerk.com oder 015208981367 auch als Watts-App.
Für Gruppen jederzeit buchbar!
Nachtwächter-Schauspiel am
7.11.´24
Mein Nachtwächter-Schauspiel entwickelt sich gut, wir hatten am Mittwoch den 16.11. 25 Teilnehmer (ausgebucht), die auf der Suche nach einem Vermissten und der Fahndung nach einem Wilderer teilgenommen haben. Vom Marktplatz aus haben wir die Geschäftswelt erkundet, dann fiel im Friedhofsweg ein Schuss, nachdem die Jagdhornbläser ihr Halali geblasen hatten, entwischte uns der Wilderer wieder. Nachdem wir bei der Suche in der Kirche und auf dem Friedhof keinen Erfolg hatten, kehrten wir in die Dorfschänke Markt 6 ein, und dort wurden beide Fälle überraschend gelöst.
Wir waren diesmal mit 5 Laien-Schauspielern: Heiner Reineberg, Malies Abel, Manfred Scholz und Lena Greger, alle von der Kneter Speelkoppel, dazu die Jagdhornbläser der Kneter Jäger um Haupt-Puste-Bläser Peter Claussen. Ach ja, Jan Hinnerk war als Nachtwächter auch dabei.
25.10´24
Start: 17.00 Uhr auf dem Marktplaz Großenkneten vor der Kirche
Kremser tour durch die wunderschönen Ortsteile und dem Markplatz Großenkneten´s. Kostenpunkt 15,00 €, inclusive Snacks und Kaltgetränke. Anmeldung bei jan-hinnerk.com oder unter 015208981367, per App oder telefonisch.
Veranstaltungen & Führungen
Mit Jan-Hinnerk wird es nie langweilig. Egal ob ein kleines Schäferstündchen, eine interessante Gästeführung oder die Nachtwächtertour mit Jan-Hinnerk ist immer was los..
Jan-Hinnerks Touren 2025 werden therminiert und kurzfristig veröffentlicht.
Kremsertour
Wir fahren mit dem Trecker und einem Planwagen durch die wunderschönen Ortsteile und dem Marktplatz Großenknetens, mit launigen Geschichten zur Entwicklung der Ortsteile.
Treffpunkt Marktplatz Großenkneten
Planwagentour zu Punkten die man nicht unbedingt kennt
Treffpunkt Marktplatz Großenkneten
Die Tour beginnt bei den Pfadfindern, geht dann zum Bunker in der Sager Schweiz, zum Keller und Turm der Kirche und zum Abschluss zum Museum auf´n Lehms.
Gruppenführungen - individuell buchbar
Gästeführung á la Jan-Hinnerk - zu Fuß
Hier können wir einen Spaziergang durch den historischen Ortskern mit Kirchenführung machen. Ja, unsere Kirche ist eine der ältesten in Nordwest-Deutschland, man sieht es ihr nur nicht an. Da gibt´s anhand von vielen alten Bildern einiges zu erzählen.
Dauer: Auf Wunsch, von einer Stunde bis open End
Preis: 70,00 Euro pro Gruppe
Gästeführung á la Jan-Hinnerk - mit dem Rad oder Kremser
Eine Fahrrad- oder Kremsertour durch unsere sehr schönen Ortsteile, die nicht viel jünger sind als der Ortskern, ist auch wieder möglich. Anhand von alten Bildern weiß ich viel über die Besiedlung Großenknetens zu berichten.
Mit dem Fahrrad
Dauer: Auf Wunsch, von einer Stunde bis open End
Preis: 70,00 Euro pro Gruppe
Gruppengröße: bis 25 Personen, bei mehr braucht Jan-Hinnerk Verstärkung, aber kein Problem, da hat er genügend griffbereit!
Mit dem Kremser
Die Großenkneter Kremsertour ist immer wieder interessant, aber auch mit sehr viel Spaß verbunden. Natürlich ist flüssige und feste Stärkung mit an Bord, Hier dürfen 10 Personen mit auf den Kremser.
Dauer: 2-3 Stunden
Preis: 170 Euro pro Gruppe inklusive Stärkung
Nachwächterführung - Jan-Hinnerk im Dunkeln
Nachwächterführung - Jan-Hinnerk im Dunkeln
Eine gruselig-lustige und informelle Führung um unseren Marktplatz mit einem Lichtspiel unseres Altarbildes in der Kirche und Dorfkrug-Besuch sowie einigen Kneter Originalen als Wilderer, Friedhofs-Erklärerin & Schnacker. Nebenbei gilt es einen Vermisstenfall aufzuklären.
Dauer: 2 bis 2,5 Stunden
Preis: 120 Euro pro Gruppe
Historischer Vortrag
Themen auch nach Wunsch
Auch meinen Historischen Vortrag mit vielen Bildern, Fotos und Zeichnungen halt ich gerne für euch. Gerne auch über bestimmte Orte und Ortsteile.
Dauer: 1,5 Stunden oder länger
Preis: 80 Euro pro Gruppe
Schäferstündchen -
Jan-Hinnerk, wirds kuschlig?
Was ist das Schäferstündchen?
Dien ersten Gedanken kannste gligs allwoller wechschmieten. Denn dat "Schäferstündchen" is kien Schwienkram. Es hat nichts mit einem heimlichen Liebes-Treffen zutun, es ist eine Mords-Gaudi die sehr viel Spaß bringt.
Als erstes blökt dir unser Schaf ein Herzliches Willkommen zu. Dann wirst du von einem unserer Scha(r)frichter, einer davon bin ich, herzlich begrüßt. Es ist ein Szenenspiel aus dem späten Mittelalter bis in die junge Neuzeit. Die Teilnehmer müssen für das abendliche Feuer Torf und Birkenholz aus dem Moor holen, was natürlich mit einigen Gefahren verbunden ist. Zum Glück steht eine Schubkarre und originalgetreue Kleidung, von Stiefel, Mantel bis zur Kopfbedeckung, zur Verfügung. Danach wird unser Schaf "Marlene" geschoren und Wolle gekrasst. Zum Abschluss üben wir uns noch etwas in Plattdeutscher-Sprache. Wer dann Marlenes Wohlwollen gefunden hat, wird mit einer Urkunde und einer Anstecknadel belohnt. Natürlich steht hierfür auch eine Stärkung zur Verfügung, unser "Original Großenkneter Schäfertrunk"! Prost.
Wie viele Personen können daran teilnehmen?
Es empfiehlt sich, dass wir eine Gruppengröße von 8-15 Personen haben. So ist sichergestellt, dass alle drankommen und sich keiner langweilt, weil sie oder er warten muss. Ab 15 Personen wird außer Jan-Hinnerk ein 2. Scha(r)richter dabei sein.
Wie kann das Schäferstündchen gebucht werden?
Ganz einfach: Durch einen Klick auf den Button, kannst du mir direkt eine Anfrage per Email schreiben. Nenne mir hierfür bitte dein Wunschdatum und die ca. Teilnehmerzahl. Noch einfacher ist es, wenn du mich einfach unter 015208981367 anrufst.
Dauer: 1,5-2 Std.
Preis: 7,00 €/Person